Oops, an error occurred! Code: 20230928172805e3933d8f Weiterleiten
Logo
power in wire and cables
  • Unternehmen
  • Produkte & Logistik
  • Forschung & Entwicklung
  • Qualität & Umwelt
  • Service
    • Fachbegriffe
    • Gebinde
    • Nützliche Links
  • Downloads
  • Kontakt
    • Fachbegriffe
    • TECHNICAL TERMS
    • TERMES TECHNIQUES
    • Sitemap
    • Anfahrt
    • KBE TUNISIE
  • Fachbegriffe
  • TECHNICAL TERMS
  • TERMES TECHNIQUES
Impressum | Datenschutz | 

competence

FACHBEGRIFFE

TYPENKURZZEICHEN

Li: Litzeneiteraufbau
F: Feinstdrahtiger Aufbau
Y : Kunststoff auf PVC-Basis
2Y : Kunststoff auf PE-Basis
9Y : Kunststoff auf PP-Basis
YW : nationales Kurzzeichen für wärmebeständigen Kunststoff auf PVC- Basis
11Y: Kunststoff auf PUR-Basis
12Y: Kunststoff auf TPE-E-Basis
30Y: Thermoplastischer Kautschuk (TPK)
31Y: temperaturbeständige thermoplastische Elastomere (TPE-S)
32Y: speziell temperaturbeständige thermoplastische Elastomere (TPE-S)
X: strahlenvernetztes PVC
2X: vernetztes Polyethylen
11X: strahlenvernetztes PUR
SK: schleppkettentauglich
FRNC: flammwidrige und halogenfreie Leitung (Flame Retardend Non Corrosive)
-J: inklusive grün-gelbem Schutzleiter
-O: ohne grün-gelben Schutzleiter
-B: farbige Adern
-Z : Zahlendruck
-C: Abschirmgeflecht

 

 ALLGEMEIN ÜBLICHE HARMONISIERTE KURZBEZEICHNUNGEN:

H: Harmonisierte Leitung
S: Sonderleitung
03: Nennspannung Uo/U 300/300 V
05: Nennspannung Uo/U 300/500 V
07: Nennspannung Uo/U 450/470 V
V: Aderisolation aus PVC
V: Mantelwerkstoff aus PVC
V2: Harmonisiertes Kurzzeichen für wärmebeständiges PVC (+ 90° C)
-F: feindrahtiger Litzenaufbau nach DIN VDE 0281
3G: 3adrige Leitung mit grün-gelbem Schutzleiter
0,75: 0,75 mm² Leiterquerschnitt

TYPENBEZEICHNUNG VON FAHRZEUGTEILEN

ART DER LEITUNG

FL: Fahrzeugleitung, Niederspannung
FZL: Fahrzeugleitung, Hochspannung (Zündleitung)

 

EINSATZ DER VERWENDETEN ISOLIER- UND MANTELWERKSTOFFE

Y: PVC, Polyvinylchlorid

 

ART DER VERWENDETEN ABSCHRIMMASSNAHMEN

B: Folienschirm mit Beilauflitze
D: Kupfer - Einzeldrahtumlegung
C: Kupfer - Geflechtsschirm

 

NICHT EXTRUDIERTE UMHÜLLUNGEN

G: Glasfasergeflecht
T: Textilgeflecht

SONDERKONSTRUKTIONSMERKMALE

R: Reduzierte Isolationswanddicke nach DIN ISO 6722, Teil 4
U: Ultrareduzierte Isolationswanddicke
S: Isolationswanddicke größer als nach DIN ISO 6722, Teil 3
F: Flachleitung, nicht auftrennbar
Z: Mehradrig, auftrennbare Leitung
M: Andere Leiterwerkstoffe als E-Cu oder Widerstandslegierungen
W: Widerstandsleiter

ADERANZAHL UND LEITERQUERSCHNITT

0,5: Leiterquerschnitt 0,5 mm²
0,5 sn: Leiterquerschnitt 0,5 mm², verzinnt
3 x 0,5: Drei Adern à Leiterquerschnitt 0,5 mm²
W/km: Bei Widerstandsleitungen Angabe in Ohm/km
BEISPIELE:
FLRY 2,50 mm² verz: FL = Fahrzeugleitung
  R = mit reduzierter Wandstärke
  Y = PVC Isolierung
  2,50 mm² verz = Leiterquerschnitt 2,50 mm² verzinnt
FL11Y 16,00 mm² blk: FL = Fahrzeugleitung
  11Y = Mantel PUR
  16,00 mm² blk = Leiterquerschnitt 16,00 mm² blank
FLRYY 3 x 0,25 mm² blk: FL = Fahrzeugleitung
  R = mit reduzierter Wandstärke
  Y = Ader PVC Isolierung (Ader)
  Y = Mantel PVC Isolierung (Mantel)
  3 x 0,25 mm² blk = drei Einzeladern à Leiterquerschnitt 0,25 mm² blank

 

Drucken
  • Sitemap|
  • Anfahrt|
  • KBE TUNISIE
  • ©